Hintergrunddokumente für den 1. Bewirtschaftungszeitraum (2009-2015)
Bewertungsmethoden
-
Informationsportal zur Bewertung von Oberflächengewässern gemäß WRRL
Quelle/Auftraggeber: Umweltbundesamt und Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser
-
EU-CIS-Guidance Dokument Nr. 2 "Identifikation von Wasserkörpern"
(PDF, 0,51 MB)
Fertigstellung: 2004 / Quelle/Auftraggeber: EU
-
EU-CIS-Guidance-Dokument Nr. 4 "Erheblich veränderte Gewässer"
Fertigstellung: 2004 / Quelle/Auftraggeber: EU
-
EU-CIS-Guidance-Dokument Nr. 5 "Charakterisierung von Küstenwasserkörpern"
(PDF, 3,16 MB)
Fertigstellung: 2004 / Quelle/Auftraggeber: EU
-
EU-CIS-Guidance-Dokument Nr. 6 "Interkalibrierung"
(PDF, 1,45 MB)
Fertigstellung: 2004 / Quelle/Auftraggeber: EU
-
EU-CIS-Guidance-Dokument Nr. 10 "Referenzbedingungen für Binnengewässer"
(PDF, 2,2 MB)
Fertigstellung: 2004 / Quelle/Auftraggeber: EU
-
EU-CIS-Guidance-Dokument Nr. 13 "Klassifizierung des ökologischen Zustands und ökologischen Potenzials"
(PDF, 0,46 MB)
Fertigstellung: 2005 / Quelle/Auftraggeber: EU
-
Methodisches Handbuch Fließgewässerbewertung auf Basis des Makrozoobenthos
Fertigstellung: 2006 / Quelle/Auftraggeber: UBA
-
Steckbriefe der biozönotisch bedeutsamen Fließgewässertypen Deutschlands (mit Begleittext)
(ZIP, 5,18 MB)
Fertigstellung: 2006, aktualisiert 2008 / Quelle/Auftraggeber: UBA / LAWA
-
Handbuch zum Bewertungsverfahren von Fließgewässern mittels Phytoplankton zur Umsetzung der EU-WRRL in Deutschland
Fertigstellung: 2006 / Quelle/Auftraggeber: LAWA
-
Handlungsanweisung für die ökologische Bewertung von Fließgewässern anhand der Makrophyten und des Phytobenthos (PHYLIB-Verfahren)
Fertigstellung: 2006 / Quelle/Auftraggeber: LAWA
-
Handbuch zur fischbasierten Bewertung von Fließgewässern (FIBS)
Fertigstellung: 2005 / Quelle/Auftraggeber: LAZBW, Landwirtschaftl. Zentrum BW
-
Küstengewässertypologie
Fertigstellung: 2004 / Quelle/Auftraggeber: LAWA
-
Standgewässertypologie
Fertigstellung: 2004 / Quelle/Auftraggeber: LAWA
-
Monitoring und Bewertung Küstengewässer
Quelle/Auftraggeber: BLMP
-
Verfahrensanleitung zur ökologischen Bewertung von Fließgewässern in Mecklenburg-Vorpommern mittels Standorttypieindex
(PDF, 2,64 MB)
Fertigstellung: 2002 bis 2005 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Fließgewässertypisierung in Mecklenburg-Vorpommern
(PDF, 5,87 MB)
Fertigstellung: 2005 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Verfahren zur Ermittlung erheblich veränderter / künstlicher Wasserkörper
(PDF, 0,38 MB)
Fertigstellung: 2003 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Vorgehensweise zur Ausweisung erheblich veränderter / künstlicher Wasserkörper
(PDF, 1,43 MB)
Fertigstellung: 2005, aktualisiert 2009 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Konzeption zur Ableitung des ökologischen Potentials der Fließgewässer in M-V
(PDF, 1,15 MB)
Fertigstellung: 2005 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Systematik für die Erfassung mit dem Grundwasser in Verbindung stehenden Oberflächengewässersysteme und Landökosysteme und deren anthropogener Beeinträchtigungen
(PDF, 0,17 MB)
Fertigstellung: 2003 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Bewertung der Grundwasserressourcen in Mecklenburg-Vorpommern
(ZIP, 5,59 MB)
Fertigstellung: 2011 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Typisierung der Seeufer zur Bestandsaufnahme des Strukturzustandes bei Seen ≥ 50 ha in Mecklenburg-Vorpommern
(PDF, 0,91 MB)
Fertigstellung: 2003 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Leitfaden zur Anwendung des fiBS-Verfahrens für die WRRL-konforme Fließgewässerbewertung anhand der Fischfauna in Mecklenburg-Vorpommern. Hinweise für Auftragnehmer und Behörden
(PDF, 3,26 MB)
Fertigstellung: 2013 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Ermittlung stofflicher Belastungsursachen in Fließgewässern anhand von Diatomeenbefunden
(PDF, 6,42 MB)
Fertigstellung: 2015 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
Grundlagen, Belastungen und Auswirkungen
-
EU-CIS-Guidance-Dokument Nr. 3 "Belastungen und Auswirkungen"
(PDF, 7,04 MB)
Fertigstellung: 2004 / Quelle/Auftraggeber: EU
-
Regionalisierung von stofflichen Grundwasserbelastungen in Mecklenburg-Vorpommern
(PDF, 8,74 MB)
Fertigstellung: 2005 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Regionalisierung von stofflichen Grundwasserbelastungen in Mecklenburg-Vorpommern
(PDF, 5,84 MB)
Fertigstellung: 2008 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Regionalisierung der Nährstoffbelastung in den Oberflächengewässern Mecklenburg-Vorpommerns
(PDF, 6,32 MB)
Fertigstellung: 2009 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Bewertung von Fischaufstiegsanlagen in Mecklenburg-Vorpommern - Bestandsanalyse - Bericht
(PDF, 4,04 MB)
Fertigstellung: 2009 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Bewertung von Fischaufstiegsanlagen in Mecklenburg-Vorpommern - Bestandsanalyse - Karte
(PDF, 5,24 MB)
Fertigstellung: 2009 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Ermittlung von Art und Intensität künstlicher Entwässerung von landwirtschaftlichen Nutzflächen in Mecklenburg-Vorpommern
(PDF, 24,16 MB)
Fertigstellung: 2010 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Ermittlung grundwasserbeeinflusster oberirdischer Gewässer in Mecklenburg-Vorpommern
(PDF, 6,97 MB)
Fertigstellung: 2010 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Regionalisierte Flächenbilanzen für Stickstoff und Phosphor auf landwirtschaftlichen Nutzflächen in Mecklenburg-Vorpommern
(PDF, 37,26 MB)
Fertigstellung: 2013 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Regional differenzierte Quantifizierung der Nährstoffeinträge in das Grundwasser und in die Oberflächengewässer Mecklenburg-Vorpommerns
(PDF, 53,98 MB)
Fertigstellung: 2015 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Regionalisierung der landesweiten Grundwasserdynamik Vorstudie an Hand eines Modellgebietes (Bericht und Anlage)
(ZIP, 36,12 MB)
Fertigstellung: 2013 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Regionalisierung der landesweiten Grundwasserdynamik (Bericht und Anlage)
(ZIP, 28,44 MB)
Fertigstellung: 2016 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
Maßnahmenplanung / Umsetzung
-
Umsetzungsstand der Maßnahmen nach Wasserrahmenrichtlinie - Zwischenbilanz 2018 (Dtl.)
(PDF, 22,24 MB)
Fertigstellung: 2018 / Quelle/Auftraggeber: LAWA
-
Zwischenbericht 2012 zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Mecklenburg-Vorpommern
(PDF, 1,63 MB)
Fertigstellung: 2012 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Bericht zur fachlichen Umsetzung der Richtlinie zum Schutz des Grundwassers vor Verschmutzung und Verschlechterung
(PDF, 1,11 MB)
Fertigstellung: 2008 / Quelle/Auftraggeber: LAWA
-
Bewirtschaftungsplanung der Standgewässer im Land Mecklenburg-Vorpommern zur Umsetzung der EG-WRRL
(PDF, 0,48 MB)
Fertigstellung: 2007 / Quelle/Auftraggeber: LU / LUNG
-
Rahmenpapier zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Mecklenburg-Vorpommern
(PDF, 3,24 MB)
Fertigstellung: 2009 / Quelle/Auftraggeber: LU / LUNG
-
Die Durchwanderbarkeit der Bäche und Flüsse in Mecklenburg-Vorpommern - Broschüre
Fertigstellung: 2018 / Quelle/Auftraggeber: LM
Gewässerüberwachung
-
EU-CIS-Guidance-Dokument Nr. 7 "Monitoring"
(PDF, 3,84 MB)
Fertigstellung: 2004 / Quelle/Auftraggeber: EU
-
EU-CIS-Guidance-Dokument Nr. 15 "Grundwassermonitoring"
(PDF, 1,74 MB)
Fertigstellung: 2007 / Quelle/Auftraggeber: EU
-
EU-CIS-Guidance- Dokument Nr. 18 "Grundwasserzustands-/ Trenduntersuchung"
(PDF, 2,38 MB)
Fertigstellung: 2007 / Quelle/Auftraggeber: EU
-
EU-CIS-Guidance-Dokument Nr. 19 "Chemie-Monitoring Oberflächengewässer"
(PDF, 1,15 MB)
Fertigstellung: 2009 / Quelle/Auftraggeber: EU
-
Rahmenkonzeption Monitoring (RAKON) der LAWA
(PDF, 0,53 MB)
Fertigstellung: 2005 / Quelle/Auftraggeber: LAWA
-
Rahmenkonzeption Monitoring (RAKON) der LAWA- Eckpunkte
(PDF, 0,04 MB)
Fertigstellung: 2007 / Quelle/Auftraggeber: LAWA
-
Rahmenkonzeption zur Aufstellung von Monitoringprogrammen und zur Bewertung des Zustandes von Grundwasserkörpern - Eckpunkte
(PDF, 0,08 MB)
Fertigstellung: 2005 / Quelle/Auftraggeber: LAWA
-
Die Fischfauna der kleinen Fließgewässer Nord- und Nordostdeutschlands
(PDF, 3,97 MB)
Fertigstellung: 2005 / Quelle/Auftraggeber: LAWA
-
Gewässergütebericht 2003/2004/2005/2006. Ergebnisse der Güteüberwachung der Fließ-, Stand- und Küstengewässer und des Grundwassers in M-V
(PDF, 16,9 MB)
Fertigstellung: 2008 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Bericht zum Überwachungsprogramm nach Artikel 8 WRRL für die Flussgebietseinheit Warnow/Peene
(PDF, 0,65 MB)
Fertigstellung: 2006 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Bericht zum Überwachungsprogramm nach Artikel 8 WRRL für die Flussgebietseinheit Elbe
(PDF, 0,94 MB)
Fertigstellung: 2006 / Quelle/Auftraggeber: FGG Elbe
-
Bericht zum Überwachungsprogramm nach Artikel 8 WRRL für die Flussgebietseinheit Oder
(PDF, 0,26 MB)
Fertigstellung: 2006 / Quelle/Auftraggeber: IKSO
-
Bericht zum Überwachungsprogramm nach Artikel 8 WRRL für die Flussgebietseinheit Schlei/Trave
(PDF, 0,22 MB)
Fertigstellung: 2006 / Quelle/Auftraggeber: SH
-
Kartierung und Bewertung der Strukturgüte von Fließgewässern in M-V - Kartieranleitung alt
(ZIP, 276,17 MB)
Fertigstellung: 1998 / Quelle/Auftraggeber: LAUN M-V
-
Strukturgütekartierung von Fließgewässern in M-V durch Luftbildauswertung - Verfahrensbeschreibung
(PDF, 0,59 MB)
Fertigstellung: 2003 / Quelle/Auftraggeber: LUNG M-V
-
Strukturgütekartierung von Fließgewässern in M-V anhand luftbilderfasster Parameter - Bewertungsverfahren
(PDF, 0,23 MB)
Fertigstellung: 2003 / Quelle/Auftraggeber: LUNG M-V
-
Methodik zur Fließgewässerstrukturgütekartierung in M-V - Kartieranleitung 2010
(ZIP, 4,28 MB)
Fertigstellung: 2010 / Quelle/Auftraggeber: LUNG M-V
-
Fließgewässerstrukturgütekartierung in M-V. Handbuch zur Erfassung der Fließgewässerstrukturen und der Querbauwerke. Materialien zur Umwelt 2011, geändert 2014, Heft 2 Fließgewässerstrukturgütekartierung in M-V. Handbuch zur Erfassung der Fließgewässerstrukturen und der Querbauwerke. Materialien zur Umwelt 2011, Heft 2
(PDF, 7,95 MB)
Fertigstellung: 2011 / Quelle/Auftraggeber: LUNG M-V
-
Seeuferstrukturgütekartierung
(PDF, 1,46 MB)
Fertigstellung: 2004 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Bericht über die Bestandsaufnahme nach WRRL in der FGE Warnow/Peene
(PDF, 20,1 MB)
Fertigstellung: 2005 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Monitoringprogramme für die Überwachung der Fließ-, Stand- und Küstengewässer und des Grundwassers in Mecklenburg-Vorpommern nach WRRL im ersten Bewirtschaftungszeitraum 2010 - 2015
(PDF, 5,3 MB)
Fertigstellung: 2010 / Quelle: LUNG M-V
-
Konzept zur Überwachung der Oberflächengewässer und des Grundwassers in Mecklenburg-Vorpommern im Zeitraum 2016-2021
(PDF, 5,83 MB)
Fertigstellung: 2016 / Quelle: LUNG M-V
-
Klassifizierung des Wasserhaushalts von Einzugsgebieten und Wasserkörpern - Verfahrensempfehlung
(PDF, 4,26 MB)
Fertigstellung: 2017 / Quelle: LAWA
Anpassungsstrategien an den Klimawandel
Ökologische Durchgängigkeit
-
Prioritätenkonzept zur Planung und Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit in den Fließgewässern Mecklenburg - Vorpommerns
(PDF, 2,91 MB)
Fertigstellung: 2006 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Bemessung und Funktionsprüfung von FAA in M-V - Kurzanleitung
(PDF, 2,49 MB)
Fertigstellung: 2015 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Anlage 5.2.1 Methodenstandard für die Funktionskontrolle von FFA in M-V
(PDF, 0,55 MB)
Fertigstellung: 2015
-
Vortrag Schulungsveranstaltung: Bemessung und Funktionskontrolle von FFA in M-V
(PDF, 12,35 MB)
Fertigstellung: April 2018 / Quelle/Auftraggeber: LUNG
-
Ermittlung der erforderlichen Geometrien für die Errichtung von Fischaufstiegsanlagen anhand der maßgeblichen Bemessungsfischarten
(PDF, 7,44 MB)
Fertigstellung: August 2018 / Quelle/Auftraggeber: LUNG M-V
-
Bemessungsmaterial 1: Fortschreibung des Prioritätenkonzeptes zur Planung und Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit in den Fließgewässern Mecklenburg - Vorpommerns
(PDF, 5,91 MB)
Fertigstellung: 2013 / Quelle/Auftraggeber: LUNG M-V
-
Bemessungsmaterial 2: Konzept zur Überwachung der Oberflächengewässer und des Grundwassers in Mecklenburg-Vorpommern im Zeitraum 2016-2021
(PDF, 5,83 MB)
Fertigstellung: 2016 / Quelle/Auftraggeber: LUNG M-V
-
Bemessungsmaterial 3: fiBS-Referenzen des Fischmessnetzes M-V
(ZIP, 0,26 MB)
Fertigstellung: 2014 / Quelle/Auftraggeber: LUNG M-V
-
Bemessungsmaterial 4: Quellendarstellungen zur historischen Verbreitung von Fischen und Rundmäulern in Gewässern des heutigen Mecklenburg - Vorpommerns
(ZIP, 0,7 MB)
Fertigstellung: 2004 / Quelle: Schaarschmidt & Lemcke
-
Bemessungsmaterial 5: Verbreitungsatlas der Fische, Rundmäuler, Großmuscheln und Großkrebse in Mecklenburg - Vorpommern
Fertigstellung: 2007 / Quelle: Winkler et al.
Der Atlas ist derzeit nur in Bibliotheken verfügbar. Eine Neuauflage ist geplant.
-
Bemessungsmaterial 6: LINFOS (Kartenportal Umwelt) - Aktuelle Daten der Fische und Rundmäuler in M-V
-
Invasive gebietsfremde Arten der Unionsliste - Neobiota
(PDF, 17,26 MB)
Fertigstellung: 2017 / Quelle: Bundesamt für Naturschutz